„Memorandum Schulsport“ in neuer Version
Einen Link zum Download des Memorandums finden Sie am Ende dieser Mitteilung. Auf der Hauptvorstandssitzung des Deutschen Sportlehrerverbandes (DSLV) am
WeiterlesenEinen Link zum Download des Memorandums finden Sie am Ende dieser Mitteilung. Auf der Hauptvorstandssitzung des Deutschen Sportlehrerverbandes (DSLV) am
Weiterlesenlfd.Nr.: 64PL-Az.: 19ST000516Sonstiger Träger: Deutscher Sportlehrerverband RLP Badminton in der Schule/BWF Shuttle Time-Teacher Termin/Ort:Di.,19.11.2019, 09.30 Uhr -16.30 Uhr, Wilhelm-Remy-Gymnasium Bendorf,
Weiterlesenlfd.Nr.: 63PL-Az.: 19ST000515Sonstiger Träger: Deutscher Sportlehrerverband RLP „Barren und Sprung“ – Methodische Reihen ausgewählter Übungen für Sek I und Sek
WeiterlesenHockey wird im Sportunterricht selten thematisiert. Große Klassen, fehlende Ausrüstung, Sicherheitsbedenken, aber auch das Gefühl der Sportlehrkräfte zu wenig über
Weiterlesenlfd.Nr.: 62PL-Az.: 19ST000514Sonstiger Träger: Deutscher Sportlehrerverband RLP „Kleines Handwerkszeug für den Sportunterricht in der Grundschule“ Methodische Reihen zum Kinderturnen Termin/Ort:Di.,
Weiterlesenlfd.Nr.: 61PL-Az.: 19ST000513Sonstiger Träger: Deutscher Sportlehrerverband RLP(DSLV) Lacrosse im Schulsport – Seven Steps in School – eintaktikorientierter Ansatz Termin/Ort:Mi. 16.10.2019,
WeiterlesenDas komplexe Mannschaftsspiel Handball fordert insbesondere für die Oberstufe (Grundkurs, Kursniveau 2 und Leistungskurs) strukturierte, methodisch fordernde und pragmatische Kon-zepte.
Weiterlesenlfd.Nr.: 60PL-Az.: 19ST000512Sonstiger Träger: Deutscher Sportlehrerverband RLP(DSLV) Lacrosse im Schulsport – Seven Steps in School – eintaktikorientierter Ansatz Termin/Ort:Mi. 25.09.2019,
WeiterlesenTurn it up and Let’s move. Schulsport bewegt Europa! Turn it up and Let’s move. Schulsport bewegt Europa! Bewegung bringt Freude und ganz
Weiterlesen