Fortbildungen Fortbildungen Mitte

Fortbildung Auffrischung der Rettungsfähigkeit beim Schulschwimmunterricht

Termin/Ort:      
15.03.2025, 8- 13 Uhr, Universität Mainz, Sportbereich: Schwimmbad

Inhalt:

  • Theorie zu den Themen Schwimmtechniken, Befreiungsgriffe, Tauchen, HLW 
  • Praxis: Technik Übungen zu den Schwimmtechniken Kraul und Brust, Brustbeinbewegung in Rückenlage, Schwimmen mit und ohne Kleidung, Strecken- und Tieftauchen, Springen, Schleppen, Transportieren, Anland bringen, Befreiungsgriffe, Herz- Lungen- Wiederbelebung (HLW)
  • Kombinierte Übung (Die Teilnehmer können im Rahmen der Fortbildung auf Wunsch die kombinierte Übung ablegen und erhalten eine Bescheinigung zum Nachweis der Rettungsfähigkeit auf einem vom DLRG Landesverband Rheinland-Pfalz erstellten Formular): 20m Schwimmen anschwimmen, 1 x Tieftauchen mit Ring hochholen, ein Opfer greift an, sich von der Umklammerung befreien, Opfer 20m Schleppen, An Land bringen und anschließend 3 Minuten Herz- Lungen- Wiederbelebung (HLW). 

Leitung:
Jana Mayr, DSLV Bezirksvorsitzende Mitte

Referenten:
Thomas Lehmann, Vorsitzender DLRG Ortsgruppe Uni Mainz, ehem. Sportlehrer am Willigis Gymnasium Mainz; seit 1983 Erfahrung im Schulschwimmen; ehemaliger Schwimmer und Rettungsschwimmer; Ausbilder DLRG und Übungsleiter Schwimmen/Rettungsschwimmen im Allgemeinen Hochschulsport (AHS) der Johannes Gutenberg-Universität Mainz

Carlo Negro, Schwimmmeister Uni Bad, Übungsleiter Rettungsschwimmen im AHS, Mitglied und im Vorstand der DLRG Ortsgruppe Uni Mainz       

Teilnehmer:
SportlehrerInnen GS, GY, IGS, RS plus, BBS

Teilnehmerzahl:
Max. 24 TeilnehmerInnen

Teilnehmergebühr:
30,- Nichtmitglieder / DSLV-Mitglieder 15 Euro; bar am Tag der FB (Badmiete!)

Sonstiges:
Schwimmkleidung mitbringen

Ausgebucht – keine Anmeldung mehr möglich.